St.-Heinrich-Schützenbruderschaft
 
Bönning-Rill 1947 e.V.

Neues von Sankt Heinrich


 

Schützenfest

Am Sonntag den 06.07.2025 fand das diesjährige Vogelschießen bei St. Heinrich statt. Bei zunächst regnerischen Bedingungen wurde das Antreten kurzerhand ins Zelt verlegt. Trotzdem wurden an über 60 Schützinnen und Schützen die Schießnummern verteilt. Besonders stark vertreten waren hierbei unsere Schützenschwestern.
Nach dem Platzkonzert des Musikvereins Menzelen begann das Preisschießen und pünktlich zum Vogelschießen hörte der Regen auf. Als es dann hieß: "Königsaspiranten vortreten" traten insgesamt sechs Schützenschwestern und -Brüder vor um Die Königswürde zu erringen. Die Aspiranten waren Nicole und Ludwig Henkel, Karin Heise, Peter Bockamp, Petra Wilke und Danny Francuz. Nach einem spannenden Wettkampf konnte schließlich Danny Francuz die Königswürde erringen. Als Königin wählte er seine Frau Barbara. Wir freuen uns darauf ihnen beiden am kommenden Samstag den 12.06.2025 die Ehre am Krönungsball zu erweisen.

  • WhatsApp Image 2025-07-06 at 21.59.23
  • WhatsApp Image 2025-07-06 at 19.46.33
  • WhatsApp Image 2025-07-06 at 21.59.45
  • WhatsApp Image 2025-07-06 at 21.59.52
  • WhatsApp Image 2025-07-07 at 07.13.04


Kinder- und Dorffest

Wir sind mit dem Kinder- und Dorffest in unser diesjähriges Schützenfest gestartet. Bei sonnigem Wetter erfreuten sich die Besucher an einem tollen Kuchenbuffet in der Cafeteria. Andrang herrschte auch am Imbiss- und Bierstand. Die Kinder amüsierten sich den Tag über an den zahlreich aufgebauten Spielstätten. Das Highlight des Tages war  allerdings das Vogelschießen der Kinder. Mit vollem Eifer und Elan schossen sie zunächst um die Preise. Sechs von ihnen versuchten am Ende ihr Glück Kinderschützenkönig*in zu werden. Mit dem 101 Schuss gelang dies dann Marlo Kant, der Amy Altwasser zu seiner Königin wählte. Das Kinder- und Dorffest klang am Abend mit dem traditionellen 'Hein Blöd' Juxschießen aus. Das letzte Stück Holz holte Max Kolkenbrock, unser König von 2024.

Schützenfest 2025

Heute starten wir mit unserem Kinder- und Dorffest in unsere Schützenfest-Wochen. Kommt vorbei.


Unser Festprogramm für 2025 

Vom 25.06. bis 16.07.2025 findet unser Schützenfest statt. Hier ein Einblick über das diesjährige Festprogramm.
Auch als PDF-Datei unter Downloads verfügbar

Festschrift_außen_2025
Festschrift_innen_2025


Adventsfrühstück am 01.12.2024

Am gestrigen ersten Advent fand das Adventsfrühstück bei uns im Schützenhaus statt. Vielen Dank an die Organisatoren und die ca. 90 Gäste, die es zu einem sehr schönen und besinnlichen Zusammensein gemacht haben.

  • 20241201_093906
  • IMG-20241201-WA0003
  • 20241201_093912
  • IMG-20241201-WA0000

St. Martinsumzug

Am Samstag den 2.11. fand der St. Martinszug statt.
Es ging über den Römerweg, Bönninger- und Heidestraße zurück zum Schützenhaus.
Begleitet wurde der Martin vom Musikverein Menzelen.
Am Schützenhaus standen anschließend über 300 Tüten mit leckeren Weckmännern, heiße Getränke und frisch gebackene Waffeln bereit. Es war ein durchweg harmonischer Abend und wir bedanken uns bei allen Beteiligten, Helfern und natürlich den vielen Kindern, die uns den Weg mit ihren Laternen geleuchtet haben.

Krönungsball 2024 

Am Samstag den 29.06.2024 wurde der Krönungsball gefeiert.
König Max und Königin Michelle feierten gemeinsam mit ihrem Thron und den zahlreichen Gästen.

Königspaar und Thronpaare (v.l.): Katrina Miß und Steffen Tooten, Jessika und Alexander Cornelißen, Königspaar Michelle Rabe und Max Kolkenbrock, Bianca und Klaus Heier, Andrea und Joachim Behrendts, Jana und Marvin Hansen

Es war ein toller Krönungsball ... mit Sonne, Regen, Fußball, vielen netten Gästen unserer befreundeten Nachbarvereine aus Borth, Millingen, Menzelen-Ost, Menzelenerheide und Drüpt und ganz viel Spaß.

  • DSC02120
  • DSC02123
  • DSC02108
  • DSC02999


Schützenfest 2024

 

Das diesjährige Schützenfest begann am 22.06.2024 mit dem Kinder- und Dorffest.
Zum zweiten Mal fanden die Feierlichkeiten komplett auf dem Festplatz am Schützenhaus statt.
Kinderkönig wurde Michel Hügen, welcher Emilie Francuz als seine Königin auswählte.

 


Im anschließenden Hein-Blöd Schießen gelang es Miriam Heilen sich zum 26. Hein-Blöd von Bönning-Rill zu küren.

 


Am Sonntag, den 23.06.2024 fand das Königsschießen statt.
Bereits zum zweiten Mal wurde die Bruderschaft vom Musikverein Menzelen unterstützt, der mit einem tollen Platzkonzert zu überzeugen wusste.
Als später der Aufruf kam: "Königsaspiranten vortreten!" wurde der letztjährige Rekord von neun Aspiranten noch einmal übertroffen.
4 Schützinnen und 7 Schützen sind ohne zu zögern vorgetreten und lieferten sich ein spannendes Vogelschießen.

 


Königsaspiranten (v.l.): Marvin Hansen, Nicole Henkel, Klaus Heier, Andrea und Joachim Behrendts, Steffen Tooten,
Danny Francuz, Karin Heise, Alexander Cornelißen, Barbara Francuz und Max Kolkenbrock.

Neuer Schützenkönig wurde Max Kolkenbrock, welcher Michelle Rabe als Königin wählte. 

Schützenschwestern bei St. Heinrich

  • Schützenschwestern
  • WhatsApp Image 2024-07-14 at 19.12.16
  • WhatsApp Image 2024-07-14 at 19.08.18
  • WhatsApp Image 2024-07-14 at 19.11.54
  • WhatsApp Image 2024-07-14 at 19.09.18


Beim 1. Kaiserschiessen der Gemeinde Alpen ist die St. Heinrich Schützenbruderschaft zum ersten Mal mit Schützenschwestern angetreten.
Noch mehr Frauen werden sich auf der kommenden Sommerversammlung am 07.06.2024 vorstellen.