herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
Hier gibt es aktuelle Infos rund um das Bruderschaftsleben mit Veranstaltungshinweisen.
Zu Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung!
Mit freundschaftlichen Grüßen.
Euer Brudermeister Andreas und Vorstand der St.-Heinrich Schützenbruderschaft
17. Juni Familienfest, 18. Juni Schießen und 24. Juni Krönungsball
Alle Veranstaltungen finden direkt am Schützenhaus statt.
Der König ist so alt wie die Bruderschaft St. Heinrich
Die Schützenbruderschaft St. Heinrich in Bönning-Rill hat zum 75-jährigen Bestehen einen feinen Sinn für Zahlen bewiesen. Der Jubiläumskönig, der am Sonntagabend dem Vogel den Rest gegeben hat exakt in dem Jahr das Licht der Welt erblickt, als die Bruderschaft aus der Taufe gehoben worden ist. Walter Gerloff war´s, die die Menge an der Vogelstange jubeln ließ. Bemerkenswert: Der 75-jährige Ruheständler lebt im sonnigen Süden und war eigens zum Fest in seine niederrheinische Heimat gereist.
Der weite Weg zurück an den Ort, wo er vor 15 Jahren schonmal König war, hat sich gelohnt. Den Königswalzer wird er am kommenden Samstag beim Krönungsballmit Edith Wittke tanzen, die er zur Königin erkoren hat.
Als nach dem Preisschießen die Worte erklangen „Königsaspiranten vortreten!“ wagte sich zunächst nur Walter Gerloff aus der Deckung. Der Vorstand gewährte eine Denkpause. In der fand sich mit Danny Francuz ein weiterer Schützenbruder fürs königliche Finale. Als Gerloff den 85. Pfeil aus der Armbrust abgefeuert hatte, war´s um den Adler geschehen. Die Bruderschaft hatte einen würdigen Jubiläumskönig. Einen Thron muss sich der König aus dem Süden nicht zusammenstellen, Der Vorstand der Bruderschaft wird beim Krönungsball mit am Königstisch Platz nehmen.
Dem königlichen Duell war das Preisschießen vorangegangen, an dem eine halbe Hundertschaft an Schützenbrüdern teilgenommen hatte. Die Preise der Sponsoren sicherten sich Jürgen Plücker, Johann Janßen, Marvin Spicker, Jörg Altenhövel und der spätere König.
Auch der Schützennachwuchs war im Rahmen des sehr gut besuchten Familientags am Samstag treffsicher. Kinderschützenkönig wurde Finn Heier, der Emilie Francuz zu seiner Königin gemacht hat. Gestartet wurde das Bruderschafftsjubiläum mit der langen Mallorca-Nacht in der Rund 400 Besucher zu stimmungsvoller Musik und mit kölschen Tönen abgefeiert haben. Weiter geht’s am nächsten Freitag, ab 19:30 mit der Oldie-Party mit Hits aus den 80ern und 90ern. Am Samstag geht das Jubiläumsfest mit dem Krönungsball, der um 19:30 im Zelt am Römerweg beginnt, zu Ende. (Bericht aus der RP vom 12.07.2022)