Wir sind mit dem Kinder- und Dorffest in unser diesjähriges Schützenfest gestartet. Bei sonnigem Wetter erfreuten sich die Besucher an einem tollen Kuchenbuffet in der Cafeteria. Andrang herrschte auch am Imbiss- und Bierstand. Die Kinder amüsierten sich den Tag über an den zahlreich aufgebauten Spielstätten. Das Highlight des Tages war allerdings das Vogelschießen der Kinder. Mit vollem Eifer und Elan schossen sie zunächst um die Preise. Sechs von ihnen versuchten am Ende ihr Glück Kinderschützenkönig*in zu werden. Mit dem 101 Schuss gelang dies dann Marlo Kant, der Amy Altwasser zu seiner Königin wählte. Das Kinder- und Dorffest klang am Abend mit dem traditionellen 'Hein Blöd' Juxschießen aus. Das letzte Stück Holz holte Max Kolkenbrock, unser König von 2024.
Heute starten wir mit unserem Kinder- und Dorffest in unsere Schützenfest-Wochen. Kommt vorbei.
Vom 25.06. bis 16.07.2025 findet unser Schützenfest statt. Hier ein Einblick über das diesjährige Festprogramm.
Auch als PDF-Datei unter Downloads verfügbar
Am gestrigen ersten Advent fand das Adventsfrühstück bei uns im Schützenhaus statt. Vielen Dank an die Organisatoren und die ca. 90 Gäste, die es zu einem sehr schönen und besinnlichen Zusammensein gemacht haben.
Am Samstag den 2.11. fand der St. Martinszug statt.
Es ging über den Römerweg, Bönninger- und Heidestraße zurück zum Schützenhaus.
Begleitet wurde der Martin vom Musikverein Menzelen.
Am Schützenhaus standen anschließend über 300 Tüten mit leckeren Weckmännern, heiße Getränke und frisch gebackene Waffeln bereit. Es war ein durchweg harmonischer Abend und wir bedanken uns bei allen Beteiligten, Helfern und natürlich den vielen Kindern, die uns den Weg mit ihren Laternen geleuchtet haben.
Am Samstag den 29.06.2024 wurde der Krönungsball gefeiert.
König Max und Königin Michelle feierten gemeinsam mit ihrem Thron und den zahlreichen Gästen.
Königspaar und Thronpaare (v.l.): Katrina Miß und Steffen Tooten, Jessika und Alexander Cornelißen, Königspaar Michelle Rabe und Max Kolkenbrock, Bianca und Klaus Heier, Andrea und Joachim Behrendts, Jana und Marvin Hansen
Es war ein toller Krönungsball ... mit Sonne, Regen, Fußball, vielen netten Gästen unserer befreundeten Nachbarvereine aus Borth, Millingen, Menzelen-Ost, Menzelenerheide und Drüpt und ganz viel Spaß.
Königsaspiranten (v.l.): Marvin Hansen, Nicole Henkel, Klaus Heier, Andrea und Joachim Behrendts, Steffen Tooten,
Danny Francuz, Karin Heise, Alexander Cornelißen, Barbara Francuz und Max Kolkenbrock.
Neuer Schützenkönig wurde Max Kolkenbrock, welcher Michelle Rabe als Königin wählte.
Beim 1. Kaiserschiessen der Gemeinde Alpen ist die St. Heinrich Schützenbruderschaft zum ersten Mal mit Schützenschwestern angetreten.
Noch mehr Frauen werden sich auf der kommenden Sommerversammlung am 07.06.2024 vorstellen.
Am 10. und 11. Mai findet in Alpen das erste gemeindeweite Kaiserschiessen im Rahmen von "950 Jahre Alpen" statt.
St. Heinrich würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
Vier Vorstandsposten waren zu besetzen. Johannes Heilen, stellvertretender Brudermeister und Dietmar Heilen, 2. Kassierer stellten sich nicht mehr der Wahl.
An ihre Stelle treten junge Schützen, die einen zeitgemäßen Schwung mitbringen.
Zum stellvertretenden Brudermeister wurde Klaus Heier, zum 2. Kassierer Marvin Hansen gewählt.
Zum 1. Schriftführer wiedergewählt wurde Wolfhard Höpfner.
Für das Amt des 2. Schriftführers fand sich leider kein Kandidat, so ist diese Position weiterhin vakant.
Besonders positiv ist die auf dieser Versammlung endgültig beschlossene längst überfällige Satzungsänderung, Frauen eine aktive Teilnahme am Bruderschaftsleben zu ermöglichen. Um so erfreulicher auch, dass nach der Versammlung der Bruderschaft bereits drei Anmeldungen von den Frauen Hannah Heilen, Lucia Heilen und Jana Hansen vorlagen.
Herzlich willkommen!
W. Höpfner (Schriftführer)